Modernes Arbeiten mit Enterprise Messaging | |
Webinar-Termin: |
Schlagworte:Cloud-SaaS, Webinar-Aufzeichnung, Anwendung von Messaging-Tools, DSGVO, Enterprise Messaging, Enterprise Messaging Lösung, Enterprise Messaging Tools (EAM), EU-Datenschutz-Grundverordnung, Facebook im Job, Integrationsmöglichkeiten der Enterprise Messaging Tools, Kommunikationsdienste für das berufliche Umfeld, Messaging-App, Messaging-Tools, Messenger-Dienste, Messenger-Tools, Sicherheit von Kunden- und Unternehmensdaten, WhatsApp im Job |
![]() |
Profilseite des Webinar-Anbieters: |
- 791 - Seitenaufrufe |
Eintrag vom 19.02.18 |
Technologieübersicht, Anwendungsszenarien und Erfolgsgeschichten
Immer mehr Unternehmen spüren einen Modernisierungsdruck für ihre interne und externe Kommunikation, wobei der boomende Markt ebenso wie die Erwartungshaltung der jünger werdenden Mitarbeiter eine wichtige Rolle spielen. Zumal die sogenannte „Schatten-IT“, beispielsweise in Form von WhatsApp-Chats, die weder offiziell noch sicher sind, in vielen Unternehmen weiter auf dem Vormarsch zu sein scheint.
Dass der bloße Wille, eine coole App oder einen WhatsApp-ähnlichen Messenger einzuführen, in vielen Fällen nicht für einen erfolgreichen Rollout ausreicht – selbst wenn er vom CEO höchstpersönlich geäußert wird –, ist ein Indiz für einen vorhandenen „Pain Point“ mit modernen Kommunikationstools. Die hervorragende Usability und das breite Feature-Set der Enterprise Messenger wissen vor allem in deutschen Unternehmen erst dann vollends zu überzeugen, wenn gleichzeitig auch sämtliche Compliance- und Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.
Deswegen orientiert sich die Evaluierung der Enterprise Messaging Tools in unserem neuen Whitepaper „ENTERPRISE MESSAGING – WHATSAPP FÜR UNTERNEHMEN?”, welches Mitte März erscheint, und dem dazu gehörenden Webinar, an den Bedürfnissen der Endnutzer sowie an den hohen Anforderungen der IT-Sicherheit.
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Wettbewerber welche Leistungen liefern, wie Unternehmen derzeit Messaging Apps einsetzen und wie sie dabei Ihre Mitarbeiter und sensiblen Daten schützen. Erleben Sie anhand konkreter Anwendungsszenarien aus Projektmanagement, Marketing und Vertrieb und Projekt- und Softwareentwicklung, welche Vorteile Ihnen diese im Arbeitsalltag bieten. Gewinnen Sie einen Überblick über die wichtigsten Technologien, die Möglichkeiten zur Verknüpfung mit anderen Systemen sowie erweiterten Funktionen, die Sie von Messaging Tools nicht erwarten würden.
Melden Sie sich hier für unser Webinar an.
- Webinar EU-Datenschutz-Grundverordnung - Der Countdown läuft – wie Unternehmen sich auf die Anwendung der EU-Datenschutz-Grundverordnung ab Mai 2018 vorbereiten sollten. Datenschutzexperten von Iron Mountain informieren in einem Live-Webinar über die neuen Regelungen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung Im Mai 2016 trat die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) in Kraft, die das Datenschutzrecht innerhalb der Europäischen Union vereinheitlichen soll. Die Neuregelung wird das europäische
- B1 Excel „Visualisieren mit Funktionen und Format“ - „Excel im Büro-Alltag“. B1 „Visualisieren mit Funktionen und Format“ In diesem Speed-Workshop behalten Sie den Überblick, wenn es um wichtige Zahlen geht! Überwachen Sie Ihre Zahlen von allen Tabellenblätter Bedingte Formatierung Benutzerdefinierte Zahlenformate Funktionen für die Formatierung Dieses Excel online Webinar wird mit Excel 2010 durchgeführt. Zielgruppe und Kenntnisse: Alle, die Excel sinnvoll und zeitsparend im Büro einsetzen wollen. Grundkenntnisse in Excel werden empfohlen.