Online-Seminar CRM | |
Webinar-Termin: |
Schlagworte:Cloud-SaaS, Existenzgründung, Handwerkersoftware, Webinar-Plattform |
![]() |
Profilseite des Webinar-Anbieters: |
- 2.004 - Seitenaufrufe |
Online Seminar CRM Cloud Computing mit Offixo
Das Online Seminar zeigt die Einsatzbereiche der SaaS-Lösung Offixo. Die Software ist skalierbar d.h. ein Einsatz bei Existenzgründern oder kleinen Handwerksbetrieben aber auch bei Vereinen und Mittelständlern ist denkbar. Folgende Schwerpunkte werden in der Online-Präsentation behandelt
- Kalenderverwaltung für Gruppen mit Privatbereich
- Verwaltung der Adressen mit CRM (Customer Relationship Management)
- Möglichkeit der Zeiterfassung sowie Aufgaben- und Projektmanagement
- Integrierte E-Mail-Funktion
- Zugriff auf gemeinsame Dateien auf dem Server
Offixo wird dynamisch an Ihre Bedürfnisse angepasst und zur Verfügung gestellt. Die Firma Branch ist auch für Wartung und Administration zuständig und so bekommen Sie jederzeit ein funktionsfähiges CRM-System. Als Kunde bezahlen Sie lediglich die Nutzung der CRM-Anwendung und können sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren. Offixo verschlüsselt Ihre Daten mit der SSL-Technologie. Für den Einsteiger gibt es die kostenfrei Variante Offixo Free Cloud. Das Online-Seminar ist für die Teilnehmer kostenfrei.
Referent: SUSYCOM-Team
Termin: ab Dezember 2012 , weitere Termine auf Anfrage
Dauer :30 Minuten
Webinar-Kosten: kostenlos
Anbieters des Online-Webinars , +49 7157 73488 600
Online-Seminar CRM,- Guten Morgen DAX-Index! - Bereiten Sie sich zusammen mit Admiral Markets und Day-Trader Heiko Behrendt börsentäglich bereits um 08:30 Uhr auf den neuen DAX- Handelstag vor. Der deutsche Leitindex steht dabei im Vordergrund, aber auch andere Märkte, die aktuell relevant sein können, finden Beachtung. Wie immer bei Admiral Markets werden IHRE Fragen live im Webinar direkt beantwortet. Jetzt hier für das kostenfreie Webinar
- Online-Seminar AOI-Systeme - Online-Seminar effektiver Einsatz von AOI-Systemen Inhalt des Online-Seminars: Das Webcast befasst sich neben der Präsentation von ausgewählten Konzepten für die Inspektion im SMD-Prozess mit Integrationsmöglichkeiten von AOI-Systemen (Automatische Optische Inspektion) innerhalb der THT-Fertigung. Die Vorstellung einzelner Softwaremodule zeigt Möglichkeiten für eine effektive Prüfprogrammerstellung, sichere und dokumentierte Inspektionsqualität sowie Anbindung an Traceability-Systeme. Zielgruppe: Qualitätsbeauftragte und Fertigungsleiter für elektronische Baugruppen Technologen, Fertigungsplaner