Archiv für Kommunikation
Webinar Kommunikation: Business Apps für den Außendienst
Wie mobile Apps den Außendienst vereinfachen
Wir befinden uns inmitten der vierten industriellen Revolution – der Digitalisierung. Die sich daraus ergebende Vernetzung, Mobilität und »»
Webinar Kommunikation: Mit mobilen Apps näher am Kunden
Mit Kunden-Apps neue Zielgruppen erreichen und die Kundenbindung erhöhen
Kunden erwarten heutzutage, auf ihren bevorzugten Kontaktkanälen erreicht zu werden. Mit zunehmenden Anforderungen wie einer »»
Webinar Kommunikation: Strategien, wie man seine Karriere vorantreibt
Ich zeigen Strategien auf, wie man als junger Mensch zwischen 18 und 45 Jahren seine Karriere pushen kann.
Dozent: Magister Joachim H. Gehringer
Dauer: 45 Minuten
Anmeldelink: https://quickacademy.edudip.com/webinar/Strategien%2C-wie-man-seine-Karriere-vorantreibt/96350
Preis: kostenlos
Add-on: Kostenloser »»
Webinar Kommunikation: Gewaltfrei Erziehen – Geht das?
Gewaltfrei Erziehen – Geht das?
– vom Belohnen und Bestrafen in der Erziehung
„Wenn Du Deine Hausaufgaben in einer halben Stunde fertig hast, gibt’s als Belohnung ein Eis“
„Wenn Du »»
Webinar Kommunikation: Online Seminar „telc Deutsch B2″
Wer im Herbst 2013 plant, die anspruchsvolle allgemeinsprachliche Prüfung „telc Deutsch B2″ (telc = The European Language Certificates – Europäische Sprachen-Zertifikate), sollte sich frühzeitig darüber informieren, wie »»
Webinar Kommunikation: Webinar „Communicare“
Kostenloser Web-Vortrag: „Communicare – Gespräche erfolgreich führen“
– als Informationsveranstaltung für das themengleiche Seminar und Web-Seminar –
***Termin auf Anfrage
Wir führen täglich viele Gespräche mit unterschiedlichen Menschen. Wir befinden »»
Webinar Kommunikation: Grundwissen E-Learning
Was versteht man eigentlich genau unter E-Learning? Welche neuen Bildungsszenarien und Medien werden hier eingesetzt? Welche technischen Plattformen gibt es für die Unterstüzung? Wie unterrscheidet sich das »»
- Webinar: Qualitätssicherung in der Softwarelokalisierung - Referenten: Prof. Dr. Uta M. Seewald-Heeg, Professorin für Computerlinguistik und Softwarelokalisierung, Leiterin des Bachelor-Studiengangs Fachkommunikation/Softwarelokalisierung und des Masterstudiengangs Softwarelokalisierung sowie Studiendekanin des Fachbereichs Informatik und Sprachen, Hochschule Anhalt, Michael Klemme, Senior Solutions Architect, Acrolinx Beschreibung: Software wird durch die Kommunikation mit dem Anwender gesteuert. Diese Kommunikation erfolgt in der Regel mittels Texten der Benutzungsschnittstelle. Für die Benutzung und den Vertrieb
- Variantenmanagement – von Excel zum SAT-Solver - Unternehmen sehen sich zunehmend damit konfrontiert, ihre Software-Entwicklung auf die Themen Produktvielfalt und Mass Customization auszurichten. Kurzum: Mehr Arbeit, die sich idealerweise weder in der Time-to-Market noch einem Anwachsen der Kosten widerspiegelt. In diesem Webinar gibt Ihnen Prof. Dr. Georg Rock von der Fachhochschule Trier eine Einführung in das Thema Variantenmanagement und zeigt Lösungswege auf, die