Webcast-Software
Software für Webcasts
Webcasts ermöglichen die Übertragung von Ton- und Video-Inhalten zu unterschiedlichen Standorten über eine Internet- oder Telefon-Verbindung. Unter dem Begriff Webcast werden vielfach unterschiedliche Ausprägungen der Technik verstanden.
- Webinare / Online-Seminare: Hier wird mittels einer Desktop-Sharing-Software / Webcast-Software der Bildschirm eines Moderators an einen oder mehrere Webinar-Teilnehmer übertragen. Diese brauchen einen PC / Smartphone für die Teilnahme. Die Ton- und Video-Übertragung (Webcam) ist ebenfalls möglich. Webinare finden live statt und sind interaktiv. Auch eine Zusammenarbeit z. B. über ein Whiteboard ist vielfach möglich. Einsatzbereiche sind Schulungen, virtuelle Roadsshows oder Vertriebs-Präsentationen. Testversion einer Webcast-Software für Live Webcasts.
- Aufzeichnung oder Live-Übertragung von Veranstaltungen: Diese Art von Webcasts sind vor allen für Firmen interessant die Anwendertreffen, Pressekonferenzen oder Vorträge aufzeichnen wollen. Hierzu wird neben der Webcast-Software auch die erforderlich Hardware benötigt. Die Aufzeichnungen können zum Beispiel nach dem Erstellen im Internet veröffentlicht werden. Einige Unternehmen bietet das Erstellen eines Webcasts auch als komplette Dienstleistung an.
- Video-Konferenzen / Online-Meetings: Hier werden Bilder und Sprache über Videokonferenz-Software am PC oder spezielle Hardware übertragen. Diese Konferenz wird ebenfalls live übertragen. Vielfach kann auch mit einer Desktop-Sharing-Software (siehe Punkt 1) eine einfache Videokonferenz durchgeführt werden
- Einfache Videos die nach der Aufnahme z. B. mit „Screen-Camera-Programmen“ im Internet auf Video-Portale veröffentlicht werden.
Der Begriff Webcast kommt aus dem Englischen : Web (World Wide Web) und broadcast (Sendung, Ausstrahlung)
Webcast-Software,